Initiative
“Lebenswerter Althangrund”
Die Initiative “Lebenswerter Althangrund” haben einige engagierte AlsergrunderInnen im Dezember 2017 ins Leben gerufen. Anlass sind die geplanten Bauvorhaben auf dem Gründstück des Franz-Josefs-Bahnhofs. Aufgrund des bisher unbefriedigenden Ablaufs des Bürgerbeteiligungs-Prozesses, der Dimension sowie der stadtweiten Relevanz des Projektes setzen wir uns für eine vernünftige, transparente und bürgernahe Umgestaltung des Areals ein.
UNSERE ANLIEGEN
- Keine maßstabssprengenden Hochbauten am Althangrund. Orientierung an den umliegenden Häusern und dem derzeitigen Bau und nicht am Schornstein der Müllverbrennungsanlage Spittelau. Der Althangrund mit seinem geschützten Gründerzeitviertel ist kein Standort für Hochhäuser.
- Für die Umgebung unter enger Einbindung der Bürgerinnen und Bürger. Sorgfältige und transparente Prüfung von Alternativen zu einer Tiefgarage unter der Nordbergstraße.
- Belastungen durch die Baustelle so gering wie möglich halten. Aktive Information und BürgerInnenbeteiligung während der gesamten Bauzeit. Sicherstellen, dass alle Regeln eingehalten werden. Bei umweltrelevanten Vorkommnissen doppeltes Augenmerk.
MÖCHTEN SIE MITARBEITEN?
Wir brauchen aktive UnterstützerInnen! So können sie uns kontaktieren: schicken sie uns eine email an: [email protected]
Wir sind bemüht Ihre Nachricht so rasch wie möglich zu beantworten.